In der Verkleiderei sind alle Spiel-Sets der „Mörderischen Dinnerparty“ erhältlich.
Beim Kauf erhalten Gastgeber und die geladenen Gäste 10 Prozent Rabatt auf Outfits oder einzelne Accessoires.
Dies ist lediglich ein Angebot und steht beim Erwerb keineswegs mit Verpflichtungen in Verbindung.
Der rote Engel
Berlin 1928
Totentanz auf der Titanic
Nordatlantik 1912
Der Pate von Chicago
Chicago 1933
Der Fluch der grünen Dame
Cornwall 1953
Galopp in den Tod
Grossbritannien 1972
Das Rätsel der blutigen Schere
Paris 1965
Mord in Shanghai
Shanghai 1930
Der Fluch des Pharaos
Ägypten 1922
Tod im London-Express
Grossbritannien 1936
Die Stimme aus dem Jenseits
London 1951
Tödliches Alpenglühn
Im Allgäu, Gegenwart
Du hast das noch nie gemacht ? So funktioniert’s.
Jede teilnehmende Person übernimmt die Rolle eines Verdächtigen in einem Mordfall. Welche das ist, wird vom Gastgeber rechtzeitig mitgeteilt.
In der Einladung wird bereits der Mordfall und alle Verdächtigen vorgestellt. Ausserdem gibt es für jede Rolle einen Kostümvorschlag, der aber frei interpretiert und umgesetzt werden kann. Mehr brauchst du nicht zur Vorbereitung! Alles andere erfährt man am Spielabend selbst.
Am jeweiligen Abend erhältst du ein Rollenheft. In dem erfährst du nicht nur dein persönliches Mordmotiv, es begleitet dich auch durch den Abend. Für jede Runde gibt es dir Aufgaben mit auf den Weg – aber auch Verteidigungsstrategien, falls die anderen dich verdächtigen.
Das Krimidinner besteht aus mehreren Runden, in denen sich Audiostücke vom Ermittler, Dialog- und Spielszenen sowie die Essensgänge abwechseln. Am Ende raten alle Mitspieler, wer wohl der Täter ist. Das Spiel endet mit der Auflösung durch den Ermittler.
Die Spiele sind für 6 bis 8 Personen. Bei 10 Personen stehen zwei Zusatzrollen zum Download zur Verfügung. Das spielt dauert zusammen mit den Essensgängen zwischen 3 und 5 Stunden.